top of page

Gebrauchsanleitungen für Ringschrauben und Ringmuttern.

Minicert Etikett.

Laut Maschinenrichtlinie muss  jedem Lastaufnahmemittel  und jeder nur als Ganzes erhältliche Gesamtheit von Lastaufnahmemitteln eine Betriebsanleitung beiliegen, die mindestens folgende Angaben enthält:

  • Bestimmungsgemässe Verwendung

  • Einsatzbeschränkungen

  • Montage-, Verwendungs- und Wartungshinweise

  • Für die statische Prüfung verwendeter Koeffizient

  • Die entsprechende Konformitätserklärung ausstellen (falls nicht getrennt ausgestellt, kann diese Erklärung auch im EN 10204 3.1 Prüfzeugnis enthalten sein.)

(Im Dokument "Lastaufnahmemittel" suchen.

ISTRUZIONI
ISTRUZIONI

Maschinenrichtlinien
2006/42/EG

Leitfaden für die Anwendung

der Maschinenrichtlinien
2006/42/EG

  • Komplett einschrauben. Die Belastungswerte gelten nur bei satt auf das zu hebende Gegenstück angezogenen Teilen. Durch Einschrauben mittels Hebel oder andere mechanische Werkzeuge, dürfen keine Überspannungen im Bolzen entstehen. Seile und/oder Haken müssen vor dem Aufziehen gespannt werden.   
     

  • Bei Durchgangslöchern sollte von der Gegenseite eine Mutter (Dicke = 0,8 x Gewindedurchmesser) vollständig und fest aufgeschraubt werden. Bei ausreichender Gewindelänge der Schraube wird zusätzlich die Verwendung einer Scheibe empfohlen.
     

  • Die  Tragfähigkeit (WLL) in kg auf den Ringschrauben bzw. –muttern gilt nur für axialen Strang (o°).
    Die bei 45° schrägem Zug, bei 60° schrägem Zug oder 90° Querzug erlaubte Höchstbelastbarkeit ist auf dem Packungsetikett angegeben (Siehe Zeichnung Punkt 9 und 10).Bei mehrsträngigem Zug müssen die Ringe durch korrektes Anziehen in die selbe Richtung gestellt sein, falls nötig müssen Unterlagscheiben verwendet werden, deren Durchmesser mindestens gleich gross wie die Auflagfläche ist.  

  • Die angegebene Tragfähigkeit gilt nur bei Anwendungstemperaturen   zwischen -20°C und +200°C
    (-4°F / +392°F).

     

  • Bei Wiederverwendung der Ringschrauben oder –muttern sollte darauf geachtet werden, dass keine Beschädigungen vorhanden sind wie Dellen, Risse, schneidende Grate, Verformungen, gerissene oder fehlende Gewinde, Rost oder andere Anzeichen für schlechte Lagerung.
     

  • Die in anderen Nationen  (ausserhalb der EU) gültigen Sicherheitsbestimmungen für Maschinen bzw. Lastaufnahmemittel müssen eingehalten werden.
     

  • Ringschrauben sollten nachträglich nicht farblich gekennzeichnet werden (vorallem nicht rot,  das hochfeste Anschlagpunkte identifiziert) um zu vermeiden, dass die Ringschraube irrtümlich zu überhöhten Verwendungszwecken angewandt wird.
     

  • Seitenzug sollte vermieden werden!

(Im Dokument "Lastaufnahmemittel" suchen.

2018 - AVVERTENZE WLL DE 2018.jpg

MINICERT ETIKETT:

2018 - ISTRUZIONI LEGENDA ETICHETTE DE 2
bottom of page